Tumorbekämpfung mit der Gantry
Bei besonders schwer zu erreichenden und somit schwer zu behandelnden Tumoren kommt er zum Einsatz: der Gantry. Hinter dem Namen Gantry steckt eine Schwerionentherapie-Anlage mit einer um 360° drehbaren Bestrahlungsquelle. Wir begleiten einen Patienten während seiner Therapie und in die Anlage im Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum, und lassen uns den Aufbau und die Funktionsweise des Gantrys genauer erklären.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenContenu tiers
Nous utilisons YouTube pour intégrer un contenu qui collectera possiblement des données sur vos activités. Merci de vérifier les détails et d’accepter le service afin de pouvoir afficher ce contenu.
Ouvrir le formulaire de consentement