Zum Hauptinhalt springen

Tumorbekämpfung mit der Gantry

Bei besonders schwer zu erreichenden und somit schwer zu behandelnden Tumoren kommt er zum Einsatz: der Gantry. Hinter dem Namen Gantry steckt eine Schwerionentherapie-Anlage mit einer um 360° drehbaren Bestrahlungsquelle. Wir begleiten einen Patienten während seiner Therapie und in die Anlage im Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum, und lassen uns den Aufbau und die Funktionsweise des Gantrys genauer erklären.

16.03.2015

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen