Deutschland auf einen Blick
Die Bundesrepublik Deutschland liegt im Herzen Europas und ist ein weltoffenes, demokratisches Land mit großer Tradition und lebendiger Gegenwart. Zahlen und Fakten im Überblick.
Interessante und wichtige Fakten über die Bundesrepublik
Der deutsche Staat, die deutsche Regierung, deutsche Wirtschaft – hier erfährst du, was wichtig ist.


Geografie und Klima
Deutschland liegt in der Mitte Europas. Es teilt seine Grenzen mit neun Staaten. Kein anderes europäisches Land hat mehr Nachbarn.
Die deutsche Nationalhymne
Die deutsche Nationalhymne besteht ausschließlich aus der dritten Strophe des „Deutschlandliedes“
Quick facts
82,2
Millionen
Einwohner hat die Bundesrepublik Deutschland.
146
Grundgesetz-Artikel
Die Artikel des Grundgesetzes stehen über allen anderen deutschen Rechtsnormen.
16
Bundesländer
Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat. Der Bund und die 16 Bundesländer verfügen über eigene Kompetenzen.
2962
Meter
Die Zugspitze ist der höchste Berg.
#UpdateGermany: Nichts mehr verpassen
Du möchtest regelmäßig Informationen über Deutschland bekommen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige.
Schwarz-Rot-Gold: Vom Knopf zur Bundesflagge
Vor hundert Jahren wurden Schwarz, Rot und Gold die deutschen Nationalfarben. Doch ihre Geschichte ist viel älter.
Deutschland, die föderale Republik
Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat. Sowohl der Bund als auch die 16 Bundesländer verfügen über jeweils eigene Kompetenzen.
Die deutsche Bundesregierung
Bundeskanzler und Bundesminister bilden die Bundesregierung, das Kabinett.
Das deutsche Parlament und die Parteien
Der Deutsche Bundestag wird alle vier Jahre von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern ab dem 18. Lebensjahr in freier, geheimer und direkter Wahl gewählt.
Umgangsformen im Alltag
Keine Angst vor peinlichen Missverständnissen! Mit diesen Etikette-Tipps für Alltag und Büro kann nichts schiefgehen.
Bloß nicht!
Typisch deutsch? Diese neun Dinge kommen in Deutschland nicht immer gut an. Eine selbstironische Warnung.
Diese Hochschulen sind spitze
Innovativ, international, global vernetzt: Fünf Erfolgsfaktoren deutscher Universitäten.
Warum ist die deutsche Wirtschaft so stark?
Export ist nicht alles – wir erklären sieben Faktoren für Deutschlands Wirtschaftskraft.
Deutschlands gefragteste Jobs
Gut ausgebildete Fachkräfte haben die besten Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die zehn am meisten gesuchten Berufe und wertvolle Tipps für ausländische Bewerber.
Zehn Fakten zum deutschen Arbeitsmarkt
Wie viele Menschen sind erwerbstätig und wo arbeiten sie? Die wichtigsten Fakten und eine überraschende Zahl zu den „fleißigen Deutschen“.
Demografische Entwicklung
Hier wirken drei Trends: eine niedrige Geburtenrate, die steigende Lebenserwartung und die Alterung der Gesellschaft.
So funktioniert das deutsche Schulsystem
Gibt es Schulgebühren? Warum gilt Schulpflicht? Wir erklären die Besonderheiten des deutschen Schulsystems.
Wieso hat Deutschland…?
Von der Autobahn bis zur Studiengebühr – wir beantworten bei Google oft gesuchte Fragen zu Deutschland.
Gibt es in Deutschland…?
Gibt es in Deutschland Bären? Hat Deutschland eine Königsfamilie? Wir beantworten bei Google häufig gesuchte Fragen über unser Land.
Hat Deutschland einen …?
Vom Präsidenten bis zum deutschen Frühstückstisch: Wir beantworten bei Google oft gesuchte Fragen zu Deutschland.