Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
International sign language
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Schulprojekt in Thailand
Asien
Bäume pflanzen für eine bessere Zukunft
Wie sich Schülerinnen und Schüler einer deutschen Schule im Norden Thailands für die Umwelt einsetzen – und warum es gerade dort so wichtig ist.
Online-Sprachkurs
China
„Wir möchten einen echten Dialog“
Verena Menzel hat eine besondere Online-Sprachschule für Chinesisch gegründet. Die Prinzipien: Direktheit, Aktualität und Alltagsnähe.
Deutsche Sprache
Sprache als Kulturgut
Museum und Labor: Das Forum Deutsche Sprache
Ein lebendiger Fundus der deutschen Sprache: Das ist die Vision für ein geplantes Museum in Mannheim.
Deutsche Sprache
Tag der deutschen Sprache
Sprache verbindet und öffnet Türen
Der Tag der deutschen Sprache am 9. September 2023 sensibilisiert für die wichtige gesellschaftliche Rolle von Sprache.
Geschichte erleben
Virtuell immer geöffnet
Museen jederzeit besuchen: Das Pergamonmuseum in Berlin und das Deutsche Museum in München machen es digital möglich.
Kultur verbindet
Weltkulturerbe
„Wir müssen die Arbeit von Museen öffnen“
Der Deutsch-Italiener Gabriel Zuchtriegel, Leiter der UNESCO-Welterbestätte Pompeji, über kulturellen Austausch und interaktive Museumsarbeit.
Klimaschutz
Afrika
Frauen für den Klimaschutz
Eine Gruppe afrikanischer Forscherinnen engagiert sich für mehr Präsenz in den Klimawissenschaften und die Belange von Frauen im Zuge des Klimawandels.
Studieren in Deutschland
Sieben Tipps zum Studium in Deutschland
Wie gut muss ich Deutsch sprechen, wie finde ich die passende Hochschule, gibt es Stipendien? Hier findet ihr Antworten.
Programm Sprache und Praxis
China
Authentische Chinaexperten ausbilden
Ein Stipendienprogramm kombiniert Sprachkurs und Praktikum in China, um junge Menschen zu Brückenbauern zu machen. Warum das gerade jetzt so wichtig ist.
Unser Universum
Weltraumforschung
Kluge Köpfe für den Kosmos
Weltraumforschung in Garching und Heidelberg: Wie eine Deutsche und eine US-Amerikanerin hier Pionierarbeit für die Erkundung des Universums leisten.
Unser Universum
Astronomie
Forschung im Weltall
Forschende in Deutschland arbeiten in spannenden internationalen Weltraumprojekten. Wir stellen drei Projekte vor.
Unser Universum
Astronomie
Überzeugte Europäerin im Weltall
Arbeitsplatz Weltraum: Lernt die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti kennen und erfahrt, warum Europa für sie eine Vorbildfunktion hat.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.