So tickt Deutschland
Thema der Woche: Demokratie
Sie kämpfen für die Demokratie
Diese Frauen und Männer engagieren sich mutig und kreativ für die Demokratie.
Ukraine-Gipfel vereinbart Waffenruhe bis Jahresende
Gipfeltreffen im Pariser Élyséepalast könnte ein Wendepunkt sein.
Boom im Deutschland-Tourismus
Die Bundesbürger verbringen ihren Urlaub weiterhin gerne im eigenen Land - die Branche verzeichnet erneut einen Anstieg.
Thema der Woche: Demokratie

Demokratie und Grundgesetz
Die Bundesrepublik und ihre Verfassung: Grundgesetz und Demokratieverständnis in Deutschland.
Warum Demokratie und Menschenrechte zwei Seiten einer Medaille sind
Menschenrechte sichern zu, dass die Interessen Einzelner gewahrt werden, auch wenn sie nicht zur Mehrheit zählen, sagt Völkerrechtler Mehrdad Payandeh.
Voting
Mach mit!
Grundstein der Demokratie
Die Verabschiedung des Grundgesetzes am 8. Mai 1949 markierte einen Neuanfang für Deutschland.
Klima
Asien
Stop den Smog!
Besonders im Winter leidet Indien unter Smog. Deutschland kooperiert bei abgasarmen Mobilitätslösungen.
Afrika
Know-how gegen den Klimawandel
Mit zwei einzigartigen Forschungszentren in West- und Südafrika unterstützt Deutschland die Ausbildung von Klimaexperten.
Regionen im Fokus
Deutschland und die Welt
Israel
„Ich bin einfach Cem“
Migration, Diversität, Identität: Damit setzen sich diese jungen Deutsche und Israelis auseinander.
Israel
Mission Mond
Israelische und deutsche Unternehmen wollen gemeinsam zum Mond – und konstruieren ein Landesystem für die kommerzielle Nutzung.
Bildung
Studieren in Deutschland
Informationen über Hochschulen, Studiengänge und Stipendien und die besten Tipps für internationale Bewerber.
Grenzenlos studieren in Europa
Wenn du in Europa studieren möchtest, hast du viele Möglichkeiten. Zwei Youtuberinnen erzählen dir von ihrer Erfahrungen.
Wirtschaft
Arbeiten in Deutschland
Wie gelingt der Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt? Karrierechancen für internationale Fachkräfte.
Schritt für Schritt zum Job in Deutschland
Welche Chancen habe ich? Wie finde ich einen passenden Job? Brauche ich ein Visum? Hier erfährst du es.
Gefragte Berufe in Deutschland
In diesen Branchen haben internationale Fachkräfte in Deutschland die besten Chancen.
Wählt hier euer Thema
Unsere Partner
Presented by:
Das Goethe-Institut
Deutsche Sprache, Kulturaustausch, Diskurse: Erfahrt mehr über das Angebot des Kulturinstituts der Bundesrepublik Deutschland.
Im Ämterdschungel zurechtfinden
Kann ein Arzt aus Ghana in einer deutschen Klinik arbeiten? Antworten liefert ein offizieller Anerkennungsbescheid. Zuwanderer, die ihn beantragen möchten, sind nicht auf sich allein gestellt.
Fürs Studium gekommen, für die Balance geblieben
„Eigentlich kam ich nach Deutschland mit einem Erasmus-Stipendium, aber ich finde mich in Bayreuth wieder. Nun fange ich ein neues Leben an.“
VON UNSEREN PARTNERN
Wissenschaft weltoffen: „Deutschland gehört zu den Top-Gastländern weltweit“
Alumniportal Deutschland:
„Warum ist der Wissenschaftsstandort Deutschland so beliebt bei internationalen Studierenden? Die Antworten hat Dr. Jan Kercher vom DAAD.
„Warum ist der Wissenschaftsstandort Deutschland so beliebt bei internationalen Studierenden? Die Antworten hat Dr. Jan Kercher vom DAAD.