Coronavirus: Der Liveticker
Größere Mengen Impfstoff Anfang April +++ Hier findest du die wichtigsten Nachrichten zur Ausbreitung der Lungenkrankheit in Deutschland.
„Ich habe geschrien vor Freude“
Sie nennt Tom Hanks Tommypot und ist für einen Golden Globe nominiert. Die Deutsche Helena Zengel startet mit zwölf Jahren in Hollywood durch.
Die digitale Spaltung verringern
Wie digital ist Deutschland? Die Initiative D21 hat mehr als 16.000 Menschen zu ihren Gewohnheiten und Einstellungen befragt.
Coronavirus in Deutschland
Die Bundesregierung informiert über die Corona-Krise
Das unternimmt die deutsche Regierung gegen die Folgen der Corona-Pandemie. Lest hier im Ticker, was die Regierung aktuell über ihre Maßnahmen berichtet.

Coronavirus in Deutschland
Alles, was ihr über die Corona-Krise in Deutschland und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus wissen müsst.
Thema der Woche


Thema der Woche: Sprache
Ist die deutsche Sprache…?
Ist Deutsch schwer zu lernen? Ist es verwandt mit Latein? Wir beantworten die bei Google meistgesuchten Fragen zur deutschen Sprache.
Thema der Woche: Sprache
Fließend Deutsch sprechen
Deutsch lernen im Gespräch mit Muttersprachlern: Die YouTuberin Andy Giménez hat uns von ihren Sprachtandems erzählt.
Thema der Woche: Sprache
Deutsch lernen in der Pandemie
Kein direkter Austausch und keine Reisen? Hier erfährst du, wie du in der Pandemie dennoch erfolgreich Deutsch lernen kannst.
Wählt hier euer Thema
Service
Regionen im Fokus
Deutschland und die Welt
GUS
Deutschlernen leichtgemacht
Das Interesse an Deutsch nimmt in Russland wieder zu. Auch das Deutschlandjahr in Russland macht Angebote zur Sprache.
Lateinamerika
Meeresmüll in der Karibik eindämmen
An den Küsten der Region steigt die Umweltbelastung durch Plastikabfall. Das Projekt PROMAR will gegensteuern.
Das E-Paper zur Deutschland Edition
Deutschland Edition: Ladet euch kostenfrei das Magazin als E-Paper herunter – und genießt 56 Seiten zu Deutschland und Europa.
Wählt hier euer Thema
Bildung
Studieren in Deutschland
Informationen über Hochschulen, Studiengänge und Stipendien und die besten Tipps für internationale Bewerber.
Sieben Tipps zum Studium in Deutschland
Wie gut muss ich Deutsch sprechen, wie finde ich die passende Hochschule, gibt es Stipendien? Hier findet ihr Antworten.
Partner im Fokus
Presented by:
Alumniportal Deutschland
Das soziale Netzwerk für Deutschland-Alumni: Erfahrt mehr über Wissensaustausch, Vernetzung, Weiterbildung und Karriere.
Netzwerken als Teil der beruflichen DNA
Digitale Netzwerke und Social Media sind heute aus dem Wissenschaftsbetrieb nicht mehr wegzudenken. Regelmäßiges Posten ist auch für die eigene Karriere unerlässlich.
„Vor allem Spezialisten sind sehr gefragt“
Wie finden Akademiker Jobs in Deutschland und welche Berufe sind besonders gefragt? Das beantwortet Kerstin Krey, Leiterin des Projekts „Make it in Germany“, im Interview.
Partner im Fokus
Presented by:
E+Z Entwicklung und Zusammenarbeit
Diskussionsforum für den Austausch von globalem Süden mit globalem Norden
Gleichberechtigter Austausch
Das Magazin E+Z Entwicklung und Zusammenarbeit ermöglicht internationalen Austausch über entscheidende Fragen des globalen Zusammenlebens.
Globale Lösungen erforderlich
Gerd Müller ist Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In E+Z/D+C nahm er zur Covid-19-Pademie Stellung:
Partner im Fokus
Presented by:
Das Goethe-Institut
Deutsche Sprache, Kulturaustausch, Diskurse: Erfahrt mehr über das Angebot des Kulturinstituts der Bundesrepublik Deutschland.
Ein „Fehler“ – zum Glück!
Nicht alles, was schiefläuft, nimmt ein gutes Ende. Aber häufig doch: Ein Portal des Goethe-Instituts gibt Beispiele für die innovative Kraft von Fehlern.
Corona – und dann?
Menschen aus allen Teilen der Welt geben ihre Antworten – auf der Plattform „Danachgedanken“ des Goethe-Instituts.