6 faszinierende Fakten über die deutschen Alpen
Entdecke die höchsten Berge, malerische Seen, spektakuläre Seilbahnen und erfahre die wichtigsten Fakten über Deutschlands Hochgebirge

1. Die höchsten Berge
Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze der höchste Gipfel Deutschlands. Nach den Gipfeln im Zugspitzmassiv ist der abgelegene und daher recht unbekannte Hochwanner (2.744) die Nummer zwei und der spektakuläre Watzmann (2.713 Meter) die Nummer drei.
2. Der schönste See der deutschen Alpen
Am Fuß der Zugspitze fasziniert der Eibsee mit kristallklarem Wasser und einer atemberaubende Landschaft. Viele weitere Bergseen wie der Königssee bieten einmalige Ausblicke inmitten der Natur.
3. Spektakuläre Seilbahnen
Innovative Seilbahnsysteme wie die moderne Zugspitzbahn auf den höchsten Berg Deutschlands und die beeindruckende Nebelhornbahn ermöglichen atemberaubende Panoramafahrten über die Alpen. Ohne dass ihr außer Atem kommt.
4. Majestätische Adler und gewandte Kletterer
Die deutschen Alpen beheimaten seltene Arten wie den majestätischen Steinadler und die riesigen Gänsegeier. Flinke Gämsen und kräftige Steinböcke leben in den Steilhängen. In ihren Bauen unter den Bergwiesen leben die possierlichen Murmeltiere.
5. Pittoreske Almwirtschaft
Die seit Jahrhunderten gelebte Almwirtschaft prägt das Landschaftsbild der Alpen und sichert mit traditioneller Käseherstellung das kulturelle Erbe. Die Almen werden nur im Sommer bewirtschaftet, viele bieten Wanderern Einkehr und Verpflegung an.
6. Wintersport mit großer Tradition
Moderne Skigebiete, erstklassige Pisten und innovative Liftanlagen machen die deutschen Alpen zu einem Hotspot für Wintersportler. Weltberühmt ist die Kandahar-Abfahrt in Garmisch, eine der anspruchsvollsten Rennstrecken Europas.
Gerhard Launer, Fotograf
Gerhard Launer ist einer der bekanntesten deutschen Luftbildfotografen. Im Laufe seiner langen Karriere hat er fast jeden Flecken Deutschlands aus der Luft fotografiert. Er hat alle Aufnahmen der Alpen in diesem Artikel gemacht.