Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Twitter deutsch
Twitter News
Twitter Highlights
Twitter Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Leben
Gesellschaft und Integration
Lifestyle und Kulinarik
Mobilität und Reise
Sport und Freizeit
Geografie und Klima
Deutschland liegt in der Mitte Europas. Es teilt seine Grenzen mit neun Staaten. Kein anderes europäisches Land hat mehr Nachbarn.
Weltfrauentag
Frauenrechte
Mutmacherinnen für Gleichberechtigung
Wir stellen euch drei starke Frauen vor, die sich für andere Frauen und Mädchen einsetzen – in Deutschland und darüber hinaus.
Weltfrauentag
Geschlechtergerechte Sprache
Sprachpraxis ist häufig geschlechtergerecht
Geschlechtergerechte Sprache polarisiert. Warum man darüber aber nicht streiten müsste, erklärt Linguistin Carolin Müller-Spitzer.
Asien
Kambodscha
Erzählen gegen das Trauma in Kambodscha
In dem Projekt „Virtual Memorial“ gibt der deutsche Journalist Nicolaus Mesterharm Opfern des Regimes der Roten Khmer eine Stimme.
So werdet ihr ein Volunteer in Deutschland
Ihr denkt darüber nach, euch in Deutschland freiwillig zu engagieren? Wir zeigen euch, wie es geht.
Was uns antreibt
Ehrenamt für Wohnungslose
Essen ausgeben und zuhören: Lisa Fäsing erzählt, warum sie sich bei youngcaritas engagiert – und was sie selbst dabei gewinnt.
Kuriositäten im Karneval
Besonderheiten im Karneval - ein Glossar für die „tollen Tage“ in Deutschland.
„Du kannst jeden Tag kommen“
Das Mädchenbüro Milena hilft aus ihrer Heimat geflohenen Ukrainerinnen. Drei von ihnen erzählen von Erfahrungen und Träumen.
Philipp Schwartz-Initiative
In Freiheit forschen
Um ihr Leben zu schützen, mussten sie fliehen: Drei Wissenschaftlerinnen erzählen von ihrem Start in Deutschland.
In Vielfalt vereint
Drei junge Deutsche und Franzosen erzählen, wieso kultureller Austausch in Krisenzeiten besonders wichtig ist.
Generationen und Grenzen
„Zusammenwachsen“: Musa Deli schreibt über Erfahrungen türkeistämmiger Familien in Deutschland.
Skifahren gegen Vorurteile
Jüdische Winterspiele mit Signalwirkung: Nach über 87 Jahren finden wieder Winterspiele der jüdischen Sportwelt statt – dieses Mal in Deutschland.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.