Gesellschaft und Integration
Pluralismus, Religionsfreiheit, Familie, Frauen- und Kinder, demografischer Wandel, Migration. Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte zu Gesellschaft und Integration.
Europa
Ein besonderer ESC
Auch der Eurovision Song Contest steht 2022 im Zeichen des Ukraine-Kriegs. Für Deutschland tritt der 24-jährige Malik Harris an.
Thema der Woche: Deutsche Sprache
Erklärt: Deutsche Gebärdensprache
Mit dem Deutschen hat sie wenig zu tun, dafür ist sie schneller – und hat eigene Begriffe: ein Überblick zur Deutschen Gebärdensprache.
Thema der Woche: Deutsche Sprache
Die Kunst des Konferenzdolmetschens
Jaqueline Klemke dolmetscht seit 20 Jahren simultan. Hier erfahrt ihr, was sie neben Multitasking noch können muss.
Thema der Woche: Deutsche Sprache
Kuriose deutsche Sprache
Deutschlernen mit Funfacts: Wenn ihr diese Eigenheiten kennt, fällt euch die Sprache garantiert gleich leichter.
Aufenthaltserlaubnis und Arbeit
Immer mehr Menschen aus der Ukraine suchen in Deutschland Schutz vor dem Krieg. Wir haben die wichtigsten Infos zum Aufenthalt in Deutschland zusammengestellt.
Eine erste Zuflucht
Ukraine-Hilfe hat viele Gesichter: In Frankfurt hat ein Unternehmen ein Hotel für Flüchtlinge gemietet. Wir waren dort zu Besuch.
Europa
Hilfe für Kinder und Frauen
Im Mädchenbüro Milena in Frankfurt können Ukrainerinnen Deutsch lernen, während ihre Kinder betreut werden.
Türkei
Türkisch-deutsche Spezialität
50 Jahre Döner Kebap: eine Erfolgsgeschichte, die auch viel über den gesellschaftlichen Wandel in Deutschland erzählt.
Thema der Woche: Ukraine Solidarität
Zwei Wochen voller Dankbarkeit
Viele tausend Deutsche nehmen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf – wir haben eine von ihnen besucht.
Thema der Woche: Ukraine Solidarität
Hilfe für queere Geflüchtete
Unterkunftsvermittlung, Beratung, Spenden – der Verein Rainbow Refugee Support engagiert sich für Geflüchtete aus der Ukraine.
Thema der Woche: Ukraine Solidarität
Der Krieg trifft Frauen und Kinder
Manuela Roßbach von „Aktion Deutschland Hilft“ über eine der größten deutschen Hilfsaktionen der letzten Jahrzehnte.