Hilfe für Menschen in Extremsituationen
Leben retten, Hoffnung geben: Katharina Garrecht vom Technischen Hilfswerk (THW) gibt Einblicke in ihre weltweiten Einsätze.
„Menschen in gefährlichen Situationen lebenswichtige Hilfe zukommen lassen oder anderen Hilfsorganisationen mit technischer Hilfe zur Seite stehen – das ist unser Auftrag. Seit mehr als 18 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich beim THW, aktuell als Gruppenführerin der Bergungsgruppe in unserem Ortsverband Speyer. Das THW ist in Deutschland und im Ausland aktiv. Im Inland sind unsere Einsätze sehr unterschiedlich. Sie reichen von einfachen Unterstützungsleistungen für Feuerwehr und Rettungsdienst wie beispielsweise Beleuchtungseinsätze oder Bergungsarbeiten bis hin zu Großeinsätzen in Katastrophen wie der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal.
Im Ausland hilft das THW auf Anforderung des jeweiligen Landes. 2023 war ich in der Türkei als Teil der SEEBA, der ‚Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland‘ des THW. Nach dem schweren Erdbeben haben wir mit Suchhunden Überlebende unter den Trümmern gesucht und gefunden und mit unseren technischen Geräten befreit. Das Ausmaß der Zerstörung und das Leid der Menschen waren unvorstellbar groß.
Einsätze wie diese sind hart und haben mich sehr geprägt. Gleichzeitig motiviert mich die Möglichkeit, Menschen in Extremsituationen helfen zu können. Ihr Dank und ihre Erleichterung geben mir viel zurück. Zudem schätze ich die Gemeinschaft im THW – wir sind ein starkes Team, das sich vollkommen vertraut. Natürlich gibt es immer wieder herausfordernde Momente, aber unsere umfangreiche Ausbildung und die gegenseitige Unterstützung helfen uns, schwierige Situationen auch mental zu bewältigen.“
Das Technische Hilfswerk (THW)
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes. Seit mehr als 70 Jahren leistet das THW technische Hilfe im In- und Ausland. Rund 88.000 Ehrenamtliche engagieren sich beim THW – das ist einmalig für eine Behörde. Im Jahr 2023 leisteten die THW-Einsatzkräfte fast 830.000 Einsatzstunden.