Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Auf einen Blick
Videos
International sign language
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
Instagram Russian
Telegram
YouTube
Weibo
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wirtschaft
Globalisierung und Welthandel
Innovation und Technik
Marken und Märkte
Karriere und Arbeit
Energie und Technologie
Wirtschaft
Energiewende
Deutschland setzt auf grünen Wasserstoff
Eine nationale Wasserstoffstrategie soll dazu beitragen, die Nutzung von grünem Wasserstoff in der deutschen Wirtschaft voranzubringen.
Wirtschaft im Wandel
Kampagne
Die Türöffnerin
Gülsah Wilke hat eine klare Mission: die deutsche Tech-Szene diverser zu machen. Wie sie das mit dem Verein 2hearts schaffen will, lest ihr hier.
Zentren für Migration und Entwicklung
Afrika
Neue Perspektiven für Fachkräfte
In Ghana erhalten Menschen, die sich für Arbeit in Deutschland und Europa interessieren, Unterstützung im Zentrum für Jobs, Migration und Entwicklung.
Arbeiten in Deutschland
Lateinamerika
Gut vorbereitet auf den Neustart
Das Goethe-Institut Mexiko berät Fachkräfte zur Auswanderung nach Deutschland. Ähnliche Programme gibt es in weiteren Ländern Lateinamerikas.
Schritt für Schritt zum Job in Deutschland
Welche Chancen habe ich? Wie finde ich einen passenden Job? Brauche ich ein Visum? Hier erfährst du es.
Deutsche Wirtschaft
Menschenrechte
Lieferkettengesetz schützt Menschen weltweit
Unternehmen in Deutschland müssen auf die Einhaltung der Menschenrechte in ihren internationalen Lieferketten achten.
Deutsche Wirtschaft
Internationale Unterstützung
Für menschenwürdiges Arbeiten
Das Fairwork-Projekt der GIZ sorgt in 24 Ländern für bessere Arbeitsbedingungen bei Beschäftigten digitaler Plattformen.
Deutsche Wirtschaft
Exportinitiative Umweltschutz
Wasserstoff für Namibia
Deutsche Unternehmen und Forschungsinstitute wollen mit dem Projekt HygO mit moderner Wasserstoff-Technologie die Stromversorgung verbessern.
Deutsche Wirtschaft
Digitalisierung
Mit KI globale Lieferketten stärken
Digitalisierung und künstliche Intelligenz können dabei helfen, globale Lieferketten sicherer, transparenter und nachhaltiger zu gestalten.
Deutsche Wirtschaft
Gleichberechtigung
Top-Managerinnen der deutschen Wirtschaft
Drei erfolgreiche Frauen in der Führungsspitze von Weltkonzernen: Lernen Sie Bettina Orlopp, Belén Garijo und Melanie Kreis kennen.
Deutsche Wirtschaft
Forschung
„Internationaler Austausch von Wissen“
Warum die Forschungsinvestitionen deutscher Unternehmen im Ausland allen Seiten nutzen können, erklärt Wirtschaftswissenschaftlerin Heike Belitz.
Investitionen
Polen
Blühende Wirtschaft, attraktiver Standort
Die polnische Wirtschaft steuert sehr gut durch die Krisen – auch hunderte deutsche Firmen investieren im Nachbarland.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.