Bundesregierung sagt Erdbebenopfern Hilfe zu Scholz und Baerbock äußern Mitgefühl nach Katastrophe in der Türkei und Syrien. Mehr erfahren
5,67 Milliarden Euro in 2022 gespendet Hilfe für Ukraine war Hauptmotiv – insgesamt 18,7 Millionen Spenden gezählt. Mehr erfahren
Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs in Deutschland erwartet In zwei Wochen beginnt die Münchener Sicherheitskonferenz ohne Russland und Iran. Mehr erfahren
Deutschland verurteilt Verbrechen der Syrischen Regierung Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) hat Syrien erneut Einsatz von Giftgas 2018 nachgewiesen. Mehr erfahren
US-Konzern baut im Saarland moderne Chipfabrik Auf dem Gelände eines früheren Kohlekraftwerks sollen künftig Hightech-Produkte gefertigt werden. Mehr erfahren
Ticker: Solidarität mit der Ukraine 70 ukrainische Soldaten zur Ausbildung in Deutschland +++ Reaktionen aus Deutschland auf den Krieg in der Ukraine. Mehr erfahren
Maskenpflicht in deutschen Fernzügen aufgehoben Viele Corona-Schutzmaßnahmen laufen in den nächsten Tagen aus. Mehr erfahren
Deutschland und Brasilien streben ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat an Scholz und Lula wollen Reform vorantreiben. Berlin gibt 200 Millionen für Amazonas. Mehr erfahren
Scholz und Schulze treffen Lula Bundeskanzler besucht nach Argentinien und Chile auch Brasilien. Mehr erfahren
Deutschland gibt 100 Millionen Euro für Tschadsee-Region 3. Tschadsee-Konferenz: Unterstützung für Binnenvertriebene und ehemalige Aufständische Mehr erfahren
Deutschland setzt weiter auf Freihandel mit Mercosur Scholz will bei Lateinamerika-Reise Verhandlungen wieder in Gang bringen. Mehr erfahren
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Der Deutsche Bundestag gedenkt am Holocaust-Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Bundeskanzler Scholz erinnert an die historische Verantwortung. Mehr erfahren