Wie leben die Deutschen?
Wie wohnt und arbeitet ein Durchschnittsmensch in Deutschland? Wie alt wird er? Wie viel verdient er? Hier findest du Zahlen und Fakten.

Von jung bis alt, von klein bis groß, von arm bis reich: In Deutschland leben 83,6 Millionen Menschen – in einer enormen Vielfalt. Doch wie leben, wohnen und arbeiten die Deutschen eigentlich im Durchschnitt?
Wie alt sind die Deutschen?
Der Durchschnittsmensch in Deutschland war zum Jahresende 2024 44,9 Jahre alt. Die Durchschnittsfrau war mit 46,2 Jahren gut zweieinhalb Jahre älter als der Durchschnittsmann (43,5 Jahre).
Wie hoch ist die Lebenserwartung in Deutschland?
Bei Geburt im Jahr 2024 betrug die Lebenserwartung der Durchschnittsfrau 83,5 Jahre. Mit 78,9 Jahren hatte der Durchschnittsmann eine um etwa viereinhalb Jahre geringere Lebenserwartung.
Wie viele Mitglieder hat eine Durchschnittsfamilie in Deutschland?
2024 hatte die Familie des Durchschnittsmenschen 3,4 Mitglieder. Familien sind hier definiert als alle Eltern-Kind-Konstellationen, die zusammen in einem Haushalt leben. Betrachtet man sämtliche Haushaltsformen vom Einpersonenhaushalt bis zur Großfamilie, dann lebt der Durchschnittsmensch mit einer weiteren Person zusammen in einem Haushalt.
Wie wohnt der Durchschnittsdeutsche?
Die Durchschnittswohnung in Deutschland hat eine Wohnfläche von 94,4 Quadratmetern und kostet 7,28 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter.
Wie viel verdienen die Deutschen?
Der abhängig beschäftigte Durchschnittsmensch verdiente im April 2024 ohne Sonderzahlungen 4.634 Euro brutto im Monat. Frauen verdienten im Schnitt 4.214 Euro brutto und damit deutlich weniger als Männer mit 4.830 Euro.
Da wenige Personen mit sehr hohen Verdiensten den Durchschnitt stark beeinflussen, wird auch der Median als Mittelwert herangezogen. Demnach bekam ein Vollzeitbeschäftigter im Mittel 3.978 Euro brutto im April 2024. Frauen verdienten 3.777 Euro brutto, Männer 4.077 Euro.
Wie viel arbeiten die Deutschen?
40,2 Wochenstunden leistet der Durchschnittsmensch, wenn er in Vollzeit arbeitet.29 Prozent der Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren arbeiten in Teilzeit – im Schnitt 21,8 Stunden pro Woche. Die Erwerbstätigenquote in Deutschland lag 2024 bei 77 Prozent.
Wie groß und schwer sind die Deutschen?
Die Durchschnittsfrau ist 1,66 Meter groß und wiegt 69,2 Kilogramm. Der Durchschnittsmann ist 1,79 Meter groß und wiegt 85,8 Kilogramm.
Wann verlassen die Deutschen ihr Elternhaus?
Mit 23,9 Jahren zieht der Durchschnittsmensch in Deutschland bei seinen Eltern aus (2024). Mit 23,1 Jahren ziehen Frauen rund eineinhalb Jahre früher aus dem Elternhaus aus als Männer mit 24,6 Jahren.
In welchem Alter gründen die Deutschen eine Familie?
Mit 30,4 Jahren wird die Durchschnittsfrau zum ersten Mal Mutter. Der Durchschnittsmann wird mit 33,3 Jahren zum ersten Mal Vater (2024).
Wie viele Kinder bekommen die Deutschen?
1,6 Kinder bringt die Durchschnittsfrau in Deutschland im Laufe ihres Lebens zur Welt (bezogen auf die Frauenjahrgänge 1973-1979).
Wann heiraten die Deutschen?
Mit 32,9 Jahren heiratet die Durchschnittsfrau zum ersten Mal.
Der Durchschnittsmann ist bei seiner ersten Eheschließung 35,3 Jahre alt (2024).
Wann gehen die Deutschen in Rente?
64,7 Jahre beträgt das durchschnittliche Renteneintrittsalter bei Frauen und Männern in Deutschland insgesamt 2024.