Zum Hauptinhalt springen

Deutschlandticket: mit Bus und Bahn durch das Land reisen

Mit dem Deutschlandticket kannst du mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland reisen. Hier erfährst du alles über das Angebot. 

Christina Henning, 31.07.2025
Mit dem Deutschlandticket nutzt du Busse und Bahnen im Regionalverkehr.
Mit dem Deutschlandticket nutzt du Busse und Bahnen im Regionalverkehr. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mit nur einem Ticket kannst du durch ganz Deutschland reisen und auf zahlreichen Zugstrecken zu den schönsten Ecken des Landes gelangen. Seit Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr (ÖPNV). Steig einfach ein und lehn dich zurück – egal ob du in Berlin, Hamburg oder München unterwegs bist. 

Wie funktioniert das Deutschlandticket? 

Das Ticket ist digital und über die jeweiligen regionalen Verkehrsverbünde erhältlich. Es wird als monatliches Abonnement für 58 Euro angeboten und ist monatlich kündbar. Es lohnt sich also auch, wenn du nur kurz durch Deutschland reist – nur das Kündigen nicht vergessen! Mit dem Deutschlandticket kannst du den ÖPNV deutschlandweit nutzen. Der Fernverkehr, zu dem beispielsweise der IC und ICE gehören, ist davon ausgeschlossen. 

Das Deutschlandticket lässt sich einfach auf das Handy laden.
Das Deutschlandticket lässt sich einfach auf das Handy laden. © picture alliance / imageBROKER | Udo Herrmann

Welchen Nutzen hat das Deutschlandticket? 

Das Deutschlandticket ist beliebt – über 14 Millionen Menschen nutzen das Angebot. Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, das Deutschlandticket über 2025 hinaus fortzuführen. 

Ein vom Bundesforschungsministerium geförderter Report unterstreicht den Erfolg des Deutschlandtickets: 12 bis 16 Prozent der Fahrten mit dem Deutschlandticket wurden zuvor mit dem Auto zurückgelegt. Damit wurde auch das Klima entlastet: Schätzungen zufolge konnten seit der Einführung des Deutschlandtickets zwischen 4,2 und 6,5 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden.