„Atmosphäre des Sportsgeists und der Freundschaft“
Der italienische Ruderer Giovanni Borgonovo im Interview über seine Erwartungen an die World University Games in Deutschland.

Der 22-jährige Giovanni Borgonovo studiert Medizin und Chirurgie an der norditalienischen Universität von Insubrien und hat bereits mehrere internationale Wettbewerbe erfolgreich absolviert. So konnte der Leichtgewichtsruderer bei den letzten World University Games im chinesischen Chengdu sowohl eine Gold- als auch eine Silbermedaille erringen.
Giovanni, aus Ihrer Sicht als erfahrener studentischer Athlet: Was ist das Besondere an den World University Games?
Ich finde es aufregend, mich mit anderen Athleten zu messen, die ebenfalls Studium und Sport zugleich gerecht werden müssen. Es ist nicht leicht, in der Hochschulwelt die notwendige Trainingszeit zu finden. Aber die World University Games zeigen, dass das auch anderen gelingt. Das motiviert mich.
Was erwarten Sie von den anstehenden World University Games? Was verbinden Sie mit Deutschland?
Da es für mich zuletzt schwierig war, die Zeit fürs Training aufzubringen, wäre ich mit einem soliden Rennen zufrieden, unabhängig von der Platzierung. Ich erwarte eine Atmosphäre des Sportsgeists und der Freundschaft. Beides habe ich bei meinen bisherigen großen internationalen Wettbewerben immer erlebt, und ich gehe davon aus, dass das auch in Deutschland so sein wird. Im Leichtgewichtsrudern hat Deutschland schon immer starke Konkurrenz gestellt. Die deutschen Teams, denen ich in meinen bisherigen Rennen begegnet bin, waren immer auf der Höhe des Wettkampfs.
Was sind Ihre Ziele für die Zukunft?
Ich möchte weiterhin möglichst intensiv trainieren, trotz meiner universitären Verpflichtungen. Sportlich setze ich mir keine großen Langzeitziele, aber Jahr für Jahr nehme ich mir neue Schritte vor, immer abhängig von dem Fitnessniveau, das ich mir zutraue. Der Sport hilft, meine Zeit zu strukturieren und ehrgeizig zu bleiben. Davon profitiere ich in meinem Studium und sicher auch bei meiner weiteren Karriere.