Zum Hauptinhalt springen

Rhein-Ruhr-Universiade 2025: Das Sport-Großereignis

Die bedeutendsten studentischen Sportwettkämpfe der Welt: 10.000 Athletinnen und Athleten kommen zu den World University Games. 

09.07.2025
Die Fackel der Spiele kommt nach Bochum.
Die Fackel der Spiele kommt nach Bochum. © Rhine-Ruhr 2025/Andrea Bowinkelmann

Sportliches Großereignis in Deutschland: An den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nehmen rund 8.500 Studentinnen und Studenten aus mehr als 150 Ländern teil. Die Universiade 2025 dauert vom 16. bis 27. Juli. Hier findest du die wichtigen Fakten: 

Wo sind die Austragungsorte der World University Games? 

Die Universiade 2025 findet im Ruhrgebiet im Bundesland Nordrhein-Westfalen statt. Gastgebende Städte sind Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Hagen. Aber auch im weit entfernten Berlin werden Wettbewerbe ausgetragen. Die Winterspiele 2025 fanden im Januar in Turin statt. 

World University Games: Mehr als nur Sportwettkämpfe? 

Neben den Wettkämpfen in 18 Sportarten stehen eine Vielzahl kultureller, aber auch akademischer Veranstaltungen auf dem Programm der FISU World University Games. 

Einige der größten Stars in der Geschichte des deutschen Sports sind bei der Sommer-Universiade gestartet:  

Der Name: Universiade oder World University Games? 

Die erste Universiade fand 1959 in Turin in Italien statt, inspiriert von den Olympischen Spielen. Wie diese ist sie aufgeteilt in Sommer- und Winterspiele, wird allerdings alle zwei Jahre ausgetragen. 2020 erhielt die Universiade den neuen offiziellen Namen FISU World University Games.  

Welche Ziele haben die World University Games? 

Die Universiade soll die universitäre Gemeinschaft weltweit durch sportliche, kulturelle und akademische Aktivitäten fördern. Sie will ein internationales Netzwerk von Akademikerinnen und Akademikern schaffen. 

… und wie sieht das Maskottchen aus? 

Das Maskottchen der Rhein-Ruhr-Universiade heißt Wanda und stellt einen Wanderfalken dar. Zwei wichtige Gründe sprachen für die Auswahl des Vogels: Er ist das schnellste Tier der Welt und kommt überall auf der Welt vor, außer in der Antarktis. Und so sieht Wanda aus: 

Wanda der Wanderfalke ist Maskottchen der Rhine-Ruhr FISU World University Games 2025.
Wanda der Wanderfalke ist Maskottchen der Rhine-Ruhr FISU World University Games 2025. © Rhine-Ruhr 2025/Andrea Bowinkelmann