Deutschland und Ukraine vereinbaren Kulturfreundschaft
Kulturstaatsminister Weimer sagt seiner ukrainischen Amtskollegin Berezhna weitere Unterstützung zu.

Berlin (d.de) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und seine ukrainische Amtskollegin Tetyana Berezhna haben eine vertiefte Kulturkooperation zwischen beiden Ländern vereinbart. Weimer erklärte: „Unsere Solidarität mit der Ukraine ist nicht nur militärischer und politischer Natur, sondern auch kulturell. Darum helfen wir der brutal bedrohten Ukraine, ihre Kulturgüter, Kunstwerke und Kirchen zu verteidigen.“ Seit Beginn des Krieges hat die Bundesregierung bis Ende Juli bereits Kulturhilfen in Höhe von 28,9 Millionen Euro bereitgestellt. In Zukunft soll insbesondere der Wiederaufbau des zerstörten Kulturerbes sowie des Kultur- und Mediensektors der Ukraine im Zentrum der Kooperation stehen.
Die Sichtbarkeit zeitgenössischer Bildender Kunst – auch aus der Ukraine - soll ab 2026 durch eine neue Förderlinie „Fokus östliches Europa“ der Kulturstiftung des Bundes gestärkt werden. Davon sollen insbesondere ukrainische Künstler und Kulturschaffende profitieren, darunter die in Berlin stattfindende Kyiv Biennial 2026 im Exil, die den bedeutendsten und aufstrebenden Künstlerinnen und Künstler der Ukraine eine Bühne in der deutschen Hauptstadt bietet.