Zum Hauptinhalt springen

Jenny Erpenbeck gewinnt International Booker Prize

Erste deutsche Schriftstellerin, die den Literaturpreis erhält – Übersetzer Hofmann ebenfalls ausgezeichnet.  

22.05.2024
Michael Hofmann und Jenny Erpenbeck mit dem Booker-Preis
Michael Hofmann und Jenny Erpenbeck mit dem Booker-Preis © pictureAlliance/dpa

London (dpa) - Die Schriftstellerin und Opern-Regisseurin Jenny Erpenbeck erhält als erste Deutsche den International Booker Prize für die englische Übersetzung ihres Romans „Kairos“ gemeinsam mit Übersetzer Michael Hofmann. Der Preis ist mit 50.000 Pfund (etwa 58.500 Euro) dotiert. Hofmann wurde als erster männlicher Übersetzer mit dem seit 2016 verliehenen Preis ausgezeichnet.  

Der Roman dreht sich um die Liebesbeziehung zwischen einer jungen Studentin und einem sehr viel älteren, verheirateten Schriftsteller in den letzten Jahren der DDR in Ostberlin. Das von der gemeinsamen Liebe zu Musik und Kunst beflügelte Verhältnis der beiden geht jedoch in die Brüche, so wie auch der Staat um sie herum im Zerfall begriffen ist. Das Buch sei außergewöhnlich, weil es „sowohl schön als auch unangenehm ist, persönlich und politisch“, hieß es in der Begründung der Jury. Der International Booker Prize für fremdsprachige, ins Englische übersetzet Werke, gehört zu den prestigeträchtigsten Literaturpreisen. 

Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden

YouTube öffnen

Inhalte Dritter

Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Einverständniserklärung öffnen

Piwik is not available or is blocked. Please check your adblocker settings.