Lettland begrüßt deutsche Führungsrolle in Europa
Bundespräsident Steinmeier trifft in Riga Präsident Rinkevics und Premierministerin Silina

Riga (dpa) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht nach Litauen nun Lettland. In Riga hat er Lettlands Staatspräsident Edgars Rinkevics und Ministerpräsidentin Evita Silina getroffen. Gemeinsam mit Rinkevics besucht er ein Schiff der deutschen Marine, das in der Ostsee die NATO-Operation „Baltic Sentry“ unterstützt. Für Steinmeier ist es bereits das zwölfte Mal in seiner langen politischen Karriere, dass er Lettland in offizieller Mission besucht. Rinkevics und Steinmeier kennen sich seit vielen Jahren. Sie verbindet ein besonderes Verhältnis: Beide Politiker waren einst Außenminister und sind heute Staatschefs Landes.

Rinkevics sagte vor dem Treffen, er halte es für angemessen und richtig, dass Deutschland angesichts der geopolitischen Konfrontation mit Russland mehr Verantwortung in EU und Nato übernehmen wolle. Auch die Pläne der Bundesregierung für eine Aufrüstung der Bundeswehr, die Bundeskanzler Friedrich Merz zur stärksten konventionellen Armee in Europa machen will, lösten in Lettland keine Bedenken aus. „Deutschland hat über Jahrzehnte hinweg überzeugend bewiesen, dass es ein demokratisches, rechtsstaatliches und auf westlichen Werten basierendes Land ist“, sagte Rinkevics. Die Stärkung der Bundeswehr liege „im Interesse der Sicherheit ganz Europas“.