Zum Hauptinhalt springen

Werner Herzog bekommt Goldenen Löwen für sein Lebenswerk

Der deutsche Regisseur Werner Herzog hat zum Auftakt der Filmfestspiele von Venedig den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk erhalten – und zeigt einen Dokumentarfilm. 

29.08.2025
Werner Herzog bekommt Goldenen Löwen für sein Lebenswerk
© pa/dpa

Venedig (dpa/d.de) – Zum Start der 82. Auflage der Filmfestspiele in Venedig hat der deutsche Regisseur Werner Herzog (Foto) den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk überreicht bekommen. 

Die 86-jährige Hollywood-Legende Francis Ford Coppola („Der Pate“, „Apocalypse Now“) hielt die Laudatio auf den 82-jährigen Herzog. 

„Man muss die Tatsache feiern, dass jemand wie er tatsächlich existieren kann“, sagte Coppola. Herzogs Filme beschrieb er als „einzigartig und sehr unterschiedlich - aber alle großartig“. 

Herzog bedankte sich mit den Worten: „Venedig war immer gut zu mir.“  

Sein neuer Dokumentarfilm „Ghost Elephants“ über eine Herde sogenannter Geisterelefanten im unwegsamen Hochland von Angola läuft in Venedig außer Konkurrenz. 

Werner Herzog, geboren 1942 in München, ist Regisseur („Nosferatu“, „Fitzcarraldo“), Produzent, Schauspieler, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er zählt zu den bedeutendsten Vertretern des internationalen Autorenfilms und des Neuen Deutschen Films. Die Zeitschrift Time zählte ihn im Jahr 2009 zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt.