Deutschland direkt
Studium und Alltag in Deutschland: Das Portal „Deutschland #noFilter“ des Goethe-Instituts bietet Einblicke und Tipps.

Studentin Lena erzählt, wie sie ihre Prüfungsangst überwunden hat. Ein Kolumnist staunt über die Liebe der Deutschen zu Kleingärten und Balkonpflanzen. Und die Currywurst bekommt zum 70. Geburtstag ein Loblied. Das Portal „Deutschland #noFilter“ des Goethe-Instituts gibt Einblicke in den deutschen Alltag. Es richtet sich vor allem an Studierende und andere junge Menschen, die sich für Deutschland interessieren.
In den Rubriken „Kreuz & Quer“, „Schlau & Wow!“ sowie „Ihr & Wir“ gibt es Texte, Videos und Musik. Der erste Film aus der Reihe #MeinJob stellt den albanischen Krankenpfleger Samed Qoshja vor, der an der Berliner Charité arbeitet. Der „Popcast“ bietet jeden Monat Neues zur Clubszene in Deutschland. Verschiedene Kolumnen beschäftigen sich mit einzelnen Städten, aber auch mit Themen wie künstlicher Intelligenz oder den Veränderungen durch die 5G-Technologie.
„Deutschland #noFilter“ ist in sieben Sprachen abrufbar.