Lied für Berlin
Zehn Jahre lang war nichts von David Bowie zu hören. Jetzt widmete er eine neue Single seiner Zeit in Berlin.

Der Song, der vom Himmel fiel. Wie aus dem Nichts erschien Mitte Januar ein neuer Song von David Bowie. Zehn Jahre lang hatte der musikalische Verwandlungskünstler („Heroes“) nichts von sich hören lassen. Dann tauchte über Nacht – an seinem 66. Geburtstag – auf seiner Website ein Video mit einem neuen Song namens „Where are we now?“ auf – und stürmte die iTunes-Charts. Der Song erzählt aus der produktivsten Phase seines Lebens, den Jahren 1976 bis 1978, in denen er in West-Berlin, im Stadtteil Schöneberg, lebte. Bowie besingt den „Potsdamer Platz“, die legendäre Diskothek „Dschungel“ und das „Kaufhaus des Westens“ (KaDeWe). Eine Hommage an die Wandlungsfähigkeit Berlins. Das Album „The Next Day“ erschien im März.