Zum Hauptinhalt springen

Digitale Schiedsrichter für die Torlinie

Bei der Fußball-WM kamen erstmals Torlinienkameras zum Einsatz – entwickelt von einer deutschen Firma.

12.08.2014
© 360Pixel - GoalControl

Drin oder nicht drin? Diese im Fußball alles entscheidende Frage ist seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 leichter zu beantworten denn je. Erstmals hatte sich der Fußball-Weltverband ­FIFA dazu entschlossen, bei dem Fußball-Großereignis in Brasilien Tor­linienkameras einzusetzen. Sie zeigen zweifelsfrei an, ob ein Tor gefallen ist – die neue Technik hat sich bewährt. Mit den Kameras schreibt neben der FIFA auch GoalControl Geschichte. Das 2012 gegründete nordrhein-westfälische Unternehmen vertreibt die Technik, deren Entwicklung auf ein ehemaliges Spin-off der RWTH ­Aachen zurückgeht. Die Kameras sollen in Zukunft auch in anderen Sportarten zum Einsatz kommen.

www.goalcontrol.de