Umweltfreundliche Gemüselagerräume für Kleinbauern, Tunesien
Verhinderung von Ernteverlusten durch Bau von Lagerräumen mit umweltfreundlichem, lokal verfügbarem und preisgünstigem Baumaterial.

Project name: Bau günstiger umweltfreundlicher Gemüselagerräume für Kleinbauern
Project location: Tunisia
Project description:
Der Bausektor (modern) trägt zur Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und zum Klimawandel bei, weil dabei unglaubliche Mengen an mineralischen Abfällen entstehen und Kohlendioxid in die Atmosphäre abgegeben wird. Daher wurde in verschiedenen Ländern Forschung zu alternativen, nachhaltigen und umweltfreundlichen Baustoffe unternommen.
In Tunesien und als Teil meiner PFE, habe ich mit einem umweltfreundlichen Material namens „Gepresste Stabilisierte Erdblöcke“ (GSEB) gearbeitet, um seine physikalischen und thermischen Eigenschaften zu verbessern. Dieses Material wird aus Lehm produziert, der überall reichlich vorhanden ist. Es hat sehr gute thermische Eigenschaften, erfüllt gesundheitliche, ökologische und wirtschaftliche Anforderungen angefordert und kann als gute Lösung für die Konstruktion in Betracht gezogen werden.
Darüber hinaus ist die traditionelle Lagerung von Kartoffeln im Sommer oft eine Herausforderung für Kleinbauern in Tunesien. Zum Beispiel traditionelle Speichermethoden (unter Bäumen oder unter der Erde) sind relativ ineffizient und führen häufig zu Verlusten von bis zu 100 %. Diese jährlichen Verluste enstehen aufgrund von Schwankungen in den Lagerbedingungen, insbesondere der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit in Verbindungen mit Befall durch Bakterien, Pilze oder Insekten.
Goal and purpose of the project:
Unser Ziel ist es, die Lagerräume in den wichtigsten Produktionsregionen Tunesien im Rahmen eines nationalen Programms zu verbessern.
Motivation of the applicant / applicant team:
Eine vorgeschlagene Alternative ist die Verwendung von Baustoffen mit geringen Kosten vor Ort. Dafür habe ich lokal basierte, traditionelle Pressklumpen (Erde + Stroh) entwickelt. Die Ergebnisse wurden auf mehreren Ebenen zu fördern.
In diesem Projekt wird vorgeschlagen, mit GSEB (neu entwickelt) in Zusammenarbeit mit Dr.Khamassi Nouri, Professor/Forscher bei INRAT, einen Prototyp eines lokalen Speichers zu entwerfen (mit einer Fläche von 24 m²) mit einer Kapazität für 30 Tonnen Kartoffeln. Es kostet etwa 4200 tunesische Dinare – mit Energie und ökologischer Effizienz sehr akzeptabel.
Use of prize money:
Unser kurzfristiges Ziel wäre es, einen Prototyp bei einem lokalen Kartoffelproduzenten zu implementieren und das Ergebnis, mittel- und langfristig zu bewerten.