Deutschland erreicht sein Klimaziel
Die Bilanz für 2020 fällt zwar gut aus – allerdings ist das vor allem der Corona-Pandemie zuzuschreiben.

Berlin (dpa) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich für mehr Tempo beim Klimaschutz ausgesprochen. Dass Deutschland sein Klimaziel im vergangenen Jahr nun doch geschafft habe, sei kein Grund zum Ausruhen, sagte die SPD-Politikerin am Dienstag in Berlin.
Ohne die Folgen der Corona-Krise wäre das Klimaziel 2020 insgesamt vermutlich knapp verfehlt worden, sagte Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes. Insgesamt emittierte Deutschland vergangenes Jahr knapp 739 Millionen Tonnen Treibhausgase. Im Vergleich zu 1990 sanken die Emissionen um 40,8 Prozent. Ziel war ein Gesamtrückgang um 40 Prozent.
Schulze sagte, es werde ankommen auf mehr Videokonferenzen statt Dienstreisen, auf eine Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene, den Ausbau von Radwegen sowie den Umstieg auf die Elektromobilität.
Dieses YouTube-Video kann in einem neuen Tab abgespielt werden
YouTube öffnenInhalte Dritter
Wir verwenden YouTube, um Inhalte einzubetten, die möglicherweise Daten über deine Aktivitäten erfassen. Bitte überprüfe die Details und akzeptiere den Dienst, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Einverständniserklärung öffnen