Hallo Kassel, Deutschland
Von Flüchtlingen für Flüchtlinge: eine Website, die Flüchtlingen helfen soll, die Stadt Kassel zu erschließen.

Name des Projekts: Hallo kassel
Ort des Projekts: Stadt Kassel und Online
Facebook: https://www.facebook.com/HayKassel
Projektbeschreibung:
Von Flüchtlingen für Flüchtlinge: Eine Website, die Flüchtlingen helfen soll, die Stadt Kassel zu erschließen. Sie vermittelt Informationen über die Stadt, die von dem Projektteam bereitgestellt werden. Dabei geht es um Informationen, die für Flüchtlinge von besonderem Interesse sind (z.B. Stadtgeschichte, Wohnungsvermittlung, Anlaufstellen für Anträge, kulturelle Ereignisse und Veranstaltungen u.ä)
Wir werden auch geführte Ausflüge durch Kassel organisieren, wobei die Interessierten vor Ort über die Stadtgeschichte erfahren.
Für die Website wird Kassel fotografisch dokumentiert (die Erlaubnis, 360 Grad Bilder von der Stadt zu nehmen, wurde bereits von Google eingeholt.)
Ziel und Zweck des Projekts:
Flüchtlingen soll die Integration in Kassel erleichtert werden, indem sie sich eigenständig über ihre Stadt informieren, mit anderen Flüchtlingen vernetzen und Kontakte mit Nicht-Flüchtlingen knüpfen. Das komplette Angebotsspektrum, über Wohnungssuche, Freundschaften finden, kulturelle Angebote, die ansonsten vielleicht nicht zugänglich wären, und mehr, würden zielgerichtet an die Bedürftigen geleitet. Dieses Projekt würde zweitrangig auch nicht-flüchtigen Einwanderern helfen, sich in ihrer neuen Heimat zu orientieren und über sie zu lernen.
Motivation Bewerber / Bewerberteam:
Unser Team besteht aus fünf Flüchtlingen aus Syrien, denen eine solche Website bei dem Einleben in der Stadt Kassel sehr geholfen hätte. Unser Ziel ist es, anderen die in unserer Lage sind und sein werden zu helfen. Wir werden unsere eigenen Erfahrungen, welche Informationen besonders interessant und wichtig sind, in unserer Arbeit einbauen. Wir sind erfahren im Umgang mit Social Media, Online-Marketing, Fotografie und Bildbearbeitung und würden diese Arbeit ehrenamtlich machen; das Fördergeld würde komplett in die Verwirklichung unseres Projekts gesteckt, nicht in Gehälter.
Verwendung Preisgeld:
1. Einkauf Werkzeuge wie: Kamera, Bearbeitungsprogramme, eigene Homepage
2. Finanzierung von Führungen durch die Stadt
3. Online- und Außenwerbung wie: Werbebanner online, Poster in Arabisch, Türkisch, Englisch und Deutsch