Zum Hauptinhalt springen

Bär: Raumfahrt bringt Deutschland voran

Auf der Gründermesse Bits & Pretzels betont Forschungsministerin Dorothee Bär die Raumfahrt als Wachstumsbranche. 

30.09.2025
Bär auf der Bits and Pretzls
Bär auf der Bits and Pretzls © dpa

München (dpa/d.de) – In ihrer Rede auf der Münchner Gründermesse stellte Bundesforschungs- und -raumfahrtministerin Dorothee Bär die zunehmende Bedeutung der Raumfahrt heraus. „Der Weltraum wird mehr und mehr Wirtschaftsraum. Da ist es nicht nur gut, wenn wir mitgestalten und schauen, wie wir daran verdienen können. Das ist eine elementare Notwendigkeit“, sagte Bär. 

Nach Einschätzung von Wirtschaftsexperten dürfte die globale Raumfahrtindustrie in den kommenden Jahren um rund zehn Prozent wachsen.  

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat das Thema  Raumfahrt als strategisches Forschungsfeld im Rahmen der Hightech-Agenda Deutschland verankert. Allein in dieser Legislaturperiode sind dafür über neun Milliarden Euro vorgesehen, ergänzt durch weitere Investitionen etwa in den Space Innovation Hub, der Start-ups und Forschung im Bereich Raumfahrt fördert. 

Bär hob auch die enge Kooperation mit der Europäischen Weltraumagentur ESA hervor, die in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen feiert – Deutschland ist der größte Beitragszahler.