Zum Hauptinhalt springen

Demokratiefest in Berlin zu 75 Jahre Grundgesetz

Seit 75 Jahren gibt es das Grundgesetz – seit 1990 in ganz Deutschland. Das wird groß gefeiert. 

24.05.2024
Fallschirmspringer bei der Feier 75 Jahre Grundgesetz in Berlin.
Fallschirmspringer bei der Feier 27 Jahre Grundgesetz in Berlin. © pictureAlliance/dpa

Berlin (dpa) - Mit einem Demokratiefest feiert die Bundesrepublik drei Tage lang im Berliner Regierungsviertel das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes. Rund um das Bundeskanzleramt gibt es ein großes Straßenfest für alle Bürgerinnen und Bürger. Zum Auftakt der Feiern sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: „Unsere Demokratie ist wehrhaft. Wer heute unsere liberale Demokratie bekämpft, muss wissen, dass er es dieses Mal mit einer kämpferischen Demokratie und mit kämpferischen Demokratinnen und Demokraten zu tun hat.“ 

An Freitag werden Bundeskanzler Olaf Scholz und viele Bundesminister  in Berlin mit Bürgerinnen und Bürgern sprechen. Zum Abschluss am Sonntag gibt es ein großes Konzert mit den deutschen Stars Lena Meyer-Landrut und der Band Die Fantastischen Vier. Das Grundgesetz wurde am 23. Mai 1949 vom Vorsitzenden des Parlamentarischen Rates, Konrad Adenauer, verkündet.