Zum Hauptinhalt springen

Initiative „Made for Germany“ plant hohe Investitionen

Eine Allianz von mehr als 60 Firmen stellt im Bundeskanzleramt Milliardenpläne für den Standort Deutschland vor. 

21.07.2025
Fertigungsanlage für Autobatterien in Sachsen
Fertigungsanlage für Autobatterien in Sachsen © pa/dpa

Berlin (dpa) - Große deutsche Unternehmen wollen dem Wirtschaftsstandort Deutschland mit Milliardeninvestitionen Impulse geben. Vor einem Treffen von Bundeskanzler Friedrich Merz mit Vertreterinnen und Vertretern von Konzernen im Kanzleramt kündigte die Bundesregierung an, dass Unternehmen Investitionen von mehreren hundert Milliarden Euro in Aussicht stellten. „Wir begrüßen das Vertrauen der Unternehmen, in den Standort Deutschland und seine Arbeitsplätze zu investieren“, sagte Merz. 

Der Initiative „Made for Germany“ hatten sich bis Montagmorgen mehr als 60 Unternehmen und Investoren angeschlossen. Diese hätten zugesagt, innerhalb der nächsten drei Jahre 631 Milliarden Euro am Standort Deutschland zu investieren. Die Summe umfasse sowohl bereits geplante als auch neue Kapitalinvestitionen, Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie Zusagen internationaler Investoren.