Zum Hauptinhalt springen

Amel Karboul – 
die Vielbegabte

Amel Karboul studierte in Deutschland Maschinenbau, heute ist sie Tourismusministerin in Tunesien.

15.08.2014
© picture-alliance/Bodo Schackow - Amel Karboul

Amel Karboul ist eine beeindruckende Frau: Sie spricht sieben Sprachen – darunter perfekt Deutsch. An der Universität Karlsruhe, heute KIT, studierte sie Maschinenbau und schloss 1996 als erste Frau in diesem Fach als Jahrgangsbeste ab. Später gründete sie nach mehreren Jahren als Mitarbeiterin und Partnerin großer Beratungsunternehmen im Jahr 2007 ihre eigene Firma „Change, Leadership & Partners“ mit Büros in Köln, Tunis, London und Virginia. Sie beriet internationale Topmanager, reiste um die ganze Welt. Seit 2014 hat die Vielbegabte eine neue Aufgabe, die sie ganz ausfüllt: Sie steht in Tunesien an der Spitze des Tourismusministerin und gestaltet den Wandel in ihrer Heimat mit.

Die Zeit in Deutschland hat Amel Karboul geprägt. „Ich mag einfach diese direkte und offene Art. Die Leute arbeiten selbstständig, gleichzeitig stellen sie sich selbst in Frage, sind kritisch, wollen die Welt aus einem anderen Blickwinkel sehen. Deshalb gibt es in Deutschland so viele innovative Kräfte“, verriet die Tourismusministerin in einem Interview mit LETTER, dem Magazin des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). „Ich konnte in Deutschland studieren, weil Tunesien das zusammen mit dem DAAD ermöglicht hat.“ Dass man an deutschen Universitäten vergleichsweise selbständig arbeitet, reizte sie dabei besonders. Auch in ihrem neuen Amt als Ministerin verfolgt Amel Karboul ehrgeizige Ziele: „Ich will nicht eine Saison retten, sondern zwanzig. Ich finde es wichtig, eine langfristige Vision zu haben. Vielleicht ist das meine deutsche Seite.“