Anselm Franke leitet Shanghai Biennale
Der Berliner Kurator leitet die wichtigste Ausstellung zeitgenössischer internationaler Kunst in China.

„Als eine Art intellektuelle Montage ist Kuratieren interessant.“ So hat Anselm Franke seine Arbeit einmal beschrieben. Im Juni 2014 ist der Leiter der Abteilung Bildende Kunst und Film im Berliner Haus der Kulturen der Welt zum Chefkurator der zehnten Shanghai Biennale ernannt worden. Dort will er „Vorstellungen von der Subjektivität und dem kreativen Prozess im Zeitalter der technologischen Vermittlung erkunden“.
Franke hat im Theater und Film gearbeitet, bevor er von 2001 bis 2006 Kurator am Berliner KW Institute for Contemporary Art und anschließend bis 2010 Direktor der Extra City Kunsthal von Antwerpen war. Während dieser Zeit diente er auch als Mitkurator der Manifesta 7 (2008) und der Brüsseler Biennale 2009. 2012 hat er die neunte Taipeh Biennale geleitet. „In der Rolle als Kurator versuche ich, allgemeine Fragen noch einmal anders zu stellen“, sagt Franke. In Shanghai will er chinesische und internationale Künstler zusammenbringen, die die Überzeugung teilen, dass „die Wirklichkeit nur durch soziale Erfahrung bewertet werden kann.“
Die Shanghai Biennale beginnt am 22. November 2014 und läuft bis 31. März 2015 in der Power Station of Art in Shanghai.