Die Nacht, als Paris nicht zerstört wurde
Volker Schlöndorffs neuer Film „Diplomatie“ handelt von der drohenden Zerstörung von Paris im August 1944.

Das Schicksal von Paris lag vor 70 Jahren in der Hand eines deutschen Generals. In der Nacht vom 24. auf den 25. August 1944 musste er entscheiden, ob er Hitlers Befehl ausführen und Paris in Schutt und Asche legen sollte. Ein schwedischer Diplomat brachte ihn in einem langen Gespräch davon ab. Aus dem spannenden Dialog hat der Filmemacher Volker Schlöndorff ein psychologisches Drama gemacht, dessen eigentliches Thema, so der Regisseur, „die Macht der Worte“ sei. Unter dem programmatischen Titel „Diplomatie“ kommt der Film am 28. August in deutsche Kinos.