Kunst und Kunstkommerz
Wer die neuesten Kunstströmungen sehen will, geht nach Kassel. Wer sie kaufen will, nach Köln.

Das „Museum der 100 Tage“ und das „Museum der sieben Tage“ – liebevolle Spitznamen für zwei sehr unterschiedliche Großereignisse. Das eine ist die alle fünf Jahre stattfindende Documenta in Kassel. Neben der Biennale in Venedig ist sie die weltweit bedeutendste Schau zeitgenössischer Kunst. Alles begann 1955 damit, dass eine Künstlergruppe an die Kunst der Moderne, besonders die von den Nationalsozialisten diffamierte Kunst, erinnern wollte. Das „Museum der sieben Tage“ ist die Kunstmesse Art Cologne in Köln für Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Inmitten einer europaweit einzigartigen Dichte an Sammlern, Kapital und Industrie fördert sie vor allem junge deutsche Kunst.