Zum Hauptinhalt springen

Kunst und Sounds aus Sibirien

Das „CTM – Festival for Adventurous Music & Art“ spielt nicht nur in Berlin.

13.01.2016

Begonnen hat die Geschichte des „CTM – Festival for Adventurous Music & Art“ als Rahmenprogramm der Transmediale in Berlin. Mit dem Medienkunst-Festival ist das CTM noch immer verknüpft, doch längst hat es sich „zu einer eigenständigen, auch international strahlenden Veranstaltung entwickelt“ (Berliner Zeitung). In Sibirien hat sie im September 2015 geleuchtet: An verschiedenen Spielorten in Krasnojarsk und Nowosibirsk tauschen sich während „CTM Siberia“ Künstler aus der Region und anderen Teilen Russlands mit Künstlern aus Deutschland und dem westlichen Europa aus. Im Gegenzug werden sich im Rahmen von CTM Siberia initiierte Begegnungen auch im Programm der Festivalausgabe „CTM 2016 – New Geographies“ wiederfinden, die vom 29. Januar bis zum 7. Februar 2016 in Berlin stattfindet; Partner beider Veranstaltungen ist das Goethe-Institut. Zu den russischen Künstlern am CTM 2016, die auch bei CTM Siberia teilgenommen haben, zählen der Komponist HMOT aus Nowosibirsk und der DJ Buttechno aus Moskau; beider werden im Berliner Club Berghain spielen. Ebenfalls nun auch in Berlin zu hören: Das Duo Love Cult (Foto) aus Petrosawodsk präsentiert die Uraufführung seiner Live-Zusammenarbeit mit der russischen Filmemacherin Alina Filippova.

www.ctm-festival.de