Internationale Tourismusbörse in Asien
Asien ist ein wachsender Markt – auch für die Reisebranche, die optimistisch auf das Jahr 2013 blickt. Im Oktober findet zum 6. Mal die Internationale Tourismus-Börse Asia in Singapur statt.

Asien entwickelt sich zum Motor für den weltweiten Tourismus: Allein im Jahr 2012 stieg die Zahl der Auslandsreisen aus Asien um sieben Prozent, meldet der ITB World Travel Trend Report. Dank der guten wirtschaftlichen Aussichten für die meisten Märkte in Asien blickt die Branche optimistisch auf das Reisejahr 2013.
Die Messe Berlin, die die Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin veranstaltet, richtet bereits seit dem Jahr 2008 in Singapur die „ITB Asia“ für den asiatischen Reisemarkt aus. Die dreitägige Fachmesse inklusive Kongress findet vom 23. bis 25. Oktober 2013 statt. Schwerpunkte der Messe sind Tagungswirtschaft, Geschäftsreisen und Freizeitreisen. 2012 verzeichnete die ITB Asia rund 8.500 Besucher, dies entspricht einer Steigerung von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die fünfte Auflage der Messe war damit die bisher erfolgreichste, meldet der Veranstalter, und weitet 2013 das Platzangebot aus.
Auch nach Deutschland kommen immer mehr Touristen aus Asien. Dem Statistischen Bundesamt zufolge stieg die Zahl der Übernachtungen von asiatischen Gästen 2011 um rund 12 Prozent auf knapp 6,2 Millionen, davon entfielen gut 1,3 Millionen Übernachtungen auf Chinesen, knapp 1,2 Millionen auf Japaner und rund eine Million auf Besucher aus den Arabischen Golfstaaten.
Es gibt zudem auch Unternehmen, die sich auf die zahlreicher werdenden Gäste aus der Region einstellen. Der Frankfurter Flughafen bietet zum Beispiel so genannte „Chinese Personal Shopper“ an, die Fluggäste aus dem Reich der Mitte beim Einkaufen beraten und, falls gewünscht, durch die Sicherheitskontrolle bis zum Gate begleiten.
www.itb-asia.com/en
© www.deutschland.de