Zum Hauptinhalt springen

Die Royals in Berlin

Prinz William und Herzogin Kate besuchen in Berlin eine Initiative für Straßenkinder. Wir sprechen mit Projektleiter Baumann.

18.07.2017
Verein Straßenkinder e.V.
© dpa

Herr Baumann, Sie sind Leiter des Vereins Straßenkinder e.V., was bedeutet Ihnen der Besuch von Prinz William und Herzogin Kate?

Es ist eine riesige Ehre für uns, dass die beiden sich unser soziales Projekt ausgesucht haben, darüber freuen wir uns sehr. Die Kinder sind natürlich aufgeregt und gespannt. Wir werden als Verein zu fast 100 Prozent aus Spenden finanziert. Wir hoffen, dass dieser Tag dazu beiträgt, unsere Arbeit bekannter zu machen. Wir werden natürlich auch auf die Thematik hinweisen, dass es in einem Land wie Deutschland überhaupt Straßenkinder gibt, denn es gibt welche und zwar eine ganze Menge.

Warum leben Kinder in Deutschland auf der Straße?

In einer aktuellen Erhebung des Deutschen Jugendinstituts wird von mehr als 6.500 Kindern zwischen 14 und 18 Jahren gesprochen, die in Deutschland auf der Straße leben. Unter den 14- bis 26-Jährigen sind 39.000 Jugendliche obdachlos. Dafür gibt es in Deutschland andere Gründe als in Afrika, Asien oder Lateinamerika: zum Beispiel, dass Kinder zuhause geschlagen werden oder sexuellen Missbrauch erfahren. Es kann auch sein, dass die Beziehung zwischen Eltern und Kindern so schlecht ist, dass das Kind denkt, es sei allemal besser auf der Straße zu leben als mit den Eltern unter einem Dach. Es gibt viele Gründe, manche Kinder werden auch in der Schule gemobbt. Irgendwann wollen sie nicht mehr so weitermachen, landen auf der Straße.

Welche Rolle spielen die Kinder, die Ihr Verein betreut, während des Besuchs?

Wir begrüßen Prinz William und Herzogin Kate und stellen ihnen unsere Arbeit vor, unsere drei Bereiche: Straßenkinderarbeit, Engagement gegen Kinder- und Bildungsarmut und Integration von Flüchtlingskindern. Die Kids können sich dann mit William und Kate unterhalten. Viele der Kinder, die wir von der Straße weggeholt haben, denen wir helfen konnten, haben eine wirklich dramatische Lebensgeschichte. Die Royals werden auch mit Kindern ins Gespräch kommen, denen wir Ausbildungsplätze verschafft haben und die wir ermutigt haben, dass sie im Leben in eine gute Richtung gehen. Falls die beiden ihre eigenen Kinder mitbringen, werden unsere Kids den Kontakt mit ihnen suchen. Ich lasse mich überraschen.

Eckhard Baumann
Eckhard Baumann © dpa

Eckhard Baumann ist Vorsitzender und Leiter des Vereins Straßenkinder e.V. im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.