Zum Hauptinhalt springen

Einblicke in die deutsche Diplomatie

Das Auswärtige Amt lud angehende Diplomaten aus französischsprachigen Maghreb zu einem Lehrgang ein.

20.01.2014
© diplomatie.alumniportal.com - Diplomaten Maghreb

Von Berlin über Frankfurt nach Brüssel: Die elf Diplomaten aus Algerien, Marokko, Mauretanien und Tunesien haben während ihrer Reise nach Europa viel zu sehen bekommen. Und viel gelernt. Denn sie durchlaufen die erste Diplomatenausbildung für Anwärter aus dem französischsprachigen Maghreb. Während ihres dreiwöchigen Besuchs von Mitte Oktober bis Anfang November 2013 nahmen sie an einem intensiven Programm und an zahlreichen Kursen teil. Ihre Kollegen aus dem Auswärtigen Amt in Berlin gaben ihnen Einblicke in die deutsche Außenpolitik und erläuterten ihnen zum Beispiel die Beziehungen Deutschlands zu Frankreich, zum Maghreb und zu Subsahara-Afrika. Während ihres Besuchs der StaSi-Unterlagenbehörde – die Abkürzung steht für den Staatssicherheitsdienst der DDR – erfuhren sie, wie eine Demokratie mit den Auswirkungen einer ehemaligen Diktatur umgeht. In Frankfurt am Main besuchten sie neben der Europäischen Zentralbank unter anderem die Kreditanstalt für Wiederaufbau. Und in Brüssel informierten sie sich über die europäische Einigung.

www.diplomatie.alumniportal.com