Für Frieden und Verständigung
Der tunesische Gewerkschaftsführer Houcine Abassi ist mit dem Deutschen Afrika-Preis 2015 geehrt worden.

Für seine Beitrag zur friedlichen Verständigung ist der tunesische Gewerkschaftsführer Houcine Abassi mit dem Deutschen Afrika-Preis 2015 geehrt worden. Am 19. November 2015 überreichte Bundespräsident Joachim Gauck die Auszeichnung in Berlin. „Unsere Welt braucht mehr Menschen wie Sie“, sagte Gauck. Überzeugte Demokraten, „die eingestehen, dass Demokratie mitunter mühsam sein kann, die aber auch klar machen, dass Demokratie dieser Mühe immer wert ist.“ Houcine Abassi gilt als Vater des nationalen Dialogs. Der Generalsekretär der Gewerkschaft UGGT (Union Générale Tunisienne du Travail) gründete nach den Umbrüchen in Tunesien ein Mediationsquartett mit dem Arbeitgeberverband (UTICA), der Menschenrechtsliga (LTDH) und der Anwaltskammer des Landes. Das Quartett erhielt bereits den Friedensnobelpreis.