Autos parken ohne Fahrer
Die Automobilindustrie setzt zunehmend auf die Entwicklung neuer Assistenzsysteme.

Der Mensch lenkt, das Auto denkt. Ganz so einfach ist es noch nicht. Aber Assistenzsysteme spielen in der Automobilindustrie eine immer bedeutendere Rolle. Derzeit testen Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Technik für das automatische Einparken von Autos auf öffentlichen Parkplätzen. Sie wollen erreichen, dass ein vom Fahrer abgestelltes Auto automatisch zu einem freien Stellplatz fährt und dort selbstständig einparkt. Per Smartphone soll das Auto später wieder zum Fahrer zurückbeordert werden. BMW (Foto) hat ein intermodales Routing-System entwickelt, das Auto- und öffentlichen Personennahverkehr in Städten intelligent verknüpft, um schnell ans Ziel zu kommen. „Damit unterstützt BMW nachhaltige Mobilität“, so Martin Hauschild, Leiter Verkehrstechnik bei BMW.