Claas eröffnet neues Werk in Krasnodar
„Die gegenwärtig modernste Produktionsstätte für Landtechnik in Europa“

Lothar Kriszun, Sprecher der Konzernleitung des deutschen Landtechnikherstellers Claas, betonte zur Inbetriebnahme im Oktober 2015 die besondere Bedeutung des neuen Werks: „In nur 27 Monaten entstand in Krasnodar die gegenwärtig modernste Produktionsstätte für Landtechnik in Europa. In unserer Branche gibt es kein anderes Unternehmen, das in solchem Umfang in die russische Wirtschaft investiert und modernste Fertigungstechnologien ins Land bringt.“ Die Produktionsfläche in Krasnodar ist rund neunmal so groß wie die der bisherigen Fabrik in der südrussischen Stadt und beträgt rund 45 000 Quadratmeter; die Investitionssumme liegt bei rund 120 Millionen Euro. Claas begann sein Engagement in Russland 1992 mit dem Export von Gebrauchtmaschinen und den ersten lokalen Händlern. Im Jahr 2005 startete Claas als erstes ausländisches Landtechnikunternehmen eine eigene Produktion in Russland.