Beliebte deutsche Markenqualität
Produktnamen und Werbebotschaften benötigen oftmals keine Übersetzung.

GEFRAGT UND GESUCHT. „Made in Germany“ ist in Russland ein hoch angesehener Qualitätsnachweis – wobei der englische Ausdruck fast schon in die Irre führt: Wie ein aktueller Bericht der Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing „Germany Trade & Invest“ belegt, sind deutsche Markennamen wie beispielsweise Bosch, Mercedes-Benz, Schwarzkopf und Siemens oft im deutschen Original und nicht im Kyrillischen präsent; auch werden Werbebotschaften im Fernsehen regelmäßig auf Deutsch verkündet. Die GTAI stellt den Trend russlandweit fest – von Kaliningrad bis Wladiwostok. Im Internet ist „nemezkoje katschestwo“ (deutsche Qualität) ohnehin gefragt: Die führende russische Suchmaschine Yandex bietet zu dem Begriff mehr als drei Millionen Einträge – von deutschen Küchen über Autos bis zu Uhren, Spielwaren, Bildungsangeboten, Fahrrädern, Kesseln, Pumpen und vielem mehr. Die Beliebtheit der Produkte spiegelt auch die deutsch-russische Handelsbilanz: Nur die VR China exportierte zuletzt mehr Waren nach Russland als Deutschland.