Zum Hauptinhalt springen

Engels-Statue für Wuppertal

Die Volksrepublik China hat der Heimatstadt des Philosophen eine Bronze-Statue geschenkt.

15.08.2014
© picture-alliance/dpa - Statue Friedrich Engels

Die Stadt Wuppertal hat ein Geschenk der Volksrepublik China erhalten: Eine Statue von Friedrich Engels. Der Philosoph und Gesellschaftstheoretiker wurde 1820 in Barmen, heute Wuppertal, als Sohn einer reichen Baumwollfabrikantenfamilie geboren und entwickelte später mit Karl Marx eine Theorie, die als Marxismus Geschichte schrieb. Die 3,85 Meter hohe Bronze-Statue steht im neu gestalteten Engels-Garten und wurde im Juni 2014 mit einer launigen Rede des chinesischen Botschafters in Deutschland der Öffentlichkeit übergeben. „In China kennt Engels jedes Kind“, sagte Shi Mingde. In direkter Nachbarschaft liegt das Haus, in dem Engels aufwuchs. Es beheimatet ein Museum, das seine Biografie nachzeichnet. Jeder dritte Besucher des Museums kommt inzwischen aus China.

www.wuppertal.de