Zum Hauptinhalt springen

Design 
für China

Mercedes-Benz hat in Peking ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum mit dem Schwerpunkt Design eröffnet.

15.01.2015
© Daimler AG - Mercedes-Benz

Für die Automobilindustrie ist China zum wichtigsten Markt aufgestiegen. Mercedes-Benz reagiert darauf und hat im November 2014 ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Peking eröffnet. Das Herzstück ist das Advanced Design Studio, das Kundenwünsche aus China noch stärker berücksichtigen soll. Neben dem Design Studio arbeiten fünf weitere Abteilungen von Mercedes-Benz Research & Development (R&D) China am Standort Peking. Dort sind mehr als 350 internationale Fachkräfte beschäftigt – 80 Prozent von ihnen Chinesen. Bis Ende 2015 will der Autobauer den Personalbestand auf 500 Mitarbeiter aufstocken. Für Mercedes-Benz forschen weltweit 14.600 Mitarbeiter an 21 Standorten in 10 Ländern. Die Zentrale für Forschung und Entwicklung liegt in Sindelfingen und Untertürkheim bei Stuttgart. Neben dem neuen Standort in Peking gehören zwei weitere internationale Kompetenzzentren zum globalen Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk: Am Standort Sunnyvale (USA) liegt der Schwerpunkt auf Innovationen für den sogenannten „digitalen Fahrstil“ und im Kompetenzzentrum Bangalore (Indien) stehen digitale Produktentwicklung und IT im Vordergrund.

www.daimler.com