Zum Hauptinhalt springen

Bund investiert in Bundeswehr-Sanitätsdienst

Verteidigungsminister Pistorius will viel Geld in die Truppe investieren – dabei geht es nicht nur um Waffen.  

23.07.2025
Bund investiert in Bundeswehr-Sanitätsdienst
© dpa

München (dpa) - Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren mehrere hundert Millionen Euro in die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München investieren. „Wir planen, hier 500 Millionen in den nächsten Jahren zu investieren. Langfristig werden das 800 Millionen sein“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius bei seinem Truppenbesuch am Standort in der bayerischen Landeshauptstadt.  

Dies sei ein klares Bekenntnis zum Standort und zur Einheit selbst. „Die Sanitätsakademie der Bundeswehr ist unverzichtbar, wenn es um Landes- und Bündnisverteidigung geht.“ 

Pistorius betonte, dass Investitionen in den Sanitätsdienst genauso wichtig seien, wie der Kauf von „Kampfpanzern, von Fregatten, U-Booten, von F-35 und anderem“. Eine verteidigungsfähige Armee brauche unbedingt auch einen entsprechend aufgestellten Sanitätsdienst, er sei das moralisch-gesundheitliche Rückgrat der Truppe.