Steinmeier verleiht Orden zum Tag der Deutschen Einheit
Bundespräsident Steinmeier hat kurz vor dem 3. Oktober Menschen ausgezeichnet, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.

Berlin (d.de) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern 25 Personen anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die 16 Frauen und 9 Männer engagieren sich laut Bundespräsidialamt in herausragender Weise für die Werte der Demokratie. Der Bundespräsident würdigte die Geehrten als Vorbilder: „Sie setzen sich dafür ein, dass unser Land zusammenhält. Sie arbeiten Tag für Tag daran, dass es zu einem besseren wird.“
Die Ausgezeichneten gestalten die digitale Transformation, kämpfen gegen Gewalt und Extremismus, setzen sich für Umwelt- und Klimaschutz ein oder engagieren sich im Technischen Hilfswerk. Andere haben sich in Wissenschaft, Kunst und Kultur verdient gemacht. Alle eine ihr Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander der Generationen, so Steinmeier.
Zu den Geehrten zählt auch der ehemalige Fußball-Profi Philipp Lahm – Weltmeister, Champions-League-Sieger und Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. 2007 gründete er die Philipp-Lahm-Stiftung für Sport und Bildung, die benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und Südafrika fördert.