Zum Hauptinhalt springen

Privater Hörfunk in Deutschland

Links zu Offenen Kanälen, privatem und öffentlich-rechtlichem Radio finden Sie auf dieser Frequenz.

13.02.2024
picture-alliance/dpa - Radio
picture-alliance/dpa - Radio © picture-alliance/dpa - Radio

Die Landesmedienanstalten

Private Rundfunkstationen werden durch die Landesmedienanstalten zugelassen und kontrolliert.

www.die-medienanstalten.de

Bundesverband Freier Radios

Ob Wüste Welle aus Tübingen, Radio Blau aus Leipzig oder Mikrowelle Recklinghausen – die Internetseiten des Bundesverbands Freier Radios e.V. (BFR) sind das Einstiegstor zu nicht kommerziellen Hörfunkinitiativen wie Offenen Kanälen und Bürgerfunk im deutschsprachigen Raum.

www.freie-radios.de

Deutsches Rundfunkarchiv

Eine Fundgrube zur Rundfunkgeschichte: Im Deutschen Rundfunkarchiv werden Tonträger gesammelt, Fernseh- und Hörfunkproduktionen, Originaltöne historischer Ereignisse, Fotos und Schriftgut deutscher Rundfunk- und Fernsehgeschichte archiviert.

www.dra.de

Digital Radio

Radioempfang in Bits und Bytes, mit Bild und Text: Digital Radio ist ein neuer, weltweit verbreiteter Standard für die terrestrische Übertragung von Hörfunksignalen.

www.digitalradio.de

 

Was denkst du über unser Angebot?

Deine Meinung zählt!

Nutze Deine Chance und hilf mit, deutschland.de weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Deine Ideen!

Die Teilnahme ist anonym und dauert nur wenige Minuten!

Zur Umfrage geht es hier.