Mit der App auf Spurensuche in Israel
Ein interaktiver Reiseführer auf Deutsch, Hebräisch und Englisch

„Deutsche Spuren“ heißt eine App, die das Goethe-Institut als interaktiven Reiseführer entwickelt hat. Die ständig aktualisierte Ausgabe für Israel erzählt unter anderem von württembergischen Templern, die das Land im 19. Jahrhundert zu erschließen halfen, vom Tal der verlorenen deutsch-jüdischen Gemeinden in Yad Vashem oder vom hippen Salon Berlin in Tel Aviv und dem ersten deutsch-israelischen Solarfeld in der Wüste Negev – auf Hebräisch, Deutsch und Englisch.