Sprachenjahr in China
Das Deutsch-Chinesische Sprachenjahr in China soll die Menschen auf die deutsche Sprache und Kultur neugierig zu machen.

Für ein besseres Verständnis. Seit Mai 2013 läuft in China das Deutsch-Chinesische Sprachenjahr. Zwölf Monate lang soll die deutsche Sprache und Kultur in China in all ihren Facetten hör- und erlebbar werden: Ob im Rahmen einer Bustour unter dem Motto „Hier kommt Deutsch“, die über 40 Millionenstädte in China ansteuert und dort an Schulen und Universitäten über Deutsch informiert, während der ersten „Deutschen Filmwoche in China“ oder beim Gastspiel des „Deutschen Theaters Berlin“ im chinesischen Nationaltheater. Das Goethe-Institut China koordiniert die Veranstaltungen, will die Menschen auf die deutsche Sprache und Kultur neugierig zu machen und ein aktuelles Bild Deutschlands vermitteln. Es reagiert damit auch auf das steigende Interesse an Deutschland und der deutschen Sprache in China. Außerdem feierte das Goethe-Institut in China 2013 sein 25-jähriges Bestehen. Es wurde 1988 als erstes ausländisches Kulturzentrum in China gegründet.