Zum Hauptinhalt springen

Brückenbauer am Bosporus

Der Komponist Mark Andre ist Gast der Kulturakademie Tarabya.

02.10.2015

Für den französischen Komponisten Mark Andre ist der musikalische Brückenschlag zwischen Deutschland und der Türkei nichts Neues. So weilte er etwa im Jahr 2008 in Istanbul und arbeitete dort gemeinsam mit dem Musikinformatiker und Toningenieur Joachim Haas an dem Werk „üg“ – im Rahmen eines Projekts des Ensemble Modern und des Siemens Arts Program in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut. Unter anderem in der Blauen Moschee und der Irenenkirche gewannen Andre und Haas Klangmaterial für das Stück für Ensemble und Live-Elektronik. Eine andere, neue Dimension des Austauschs erfährt Mark Andre aktuell als Stipendiat der Kulturakademie Tarabya, die von der Deutschen Botschaft Ankara betrieben und vom Goethe-Institut kuratorisch verantwortet wird. Bis zum Februar 2016 wird er in Istanbul leben und arbeiten. Ein reizvoller Rückzugsort und zugleich eine ideale Basis für neue kompositorische Erkundungen, die den seit Langem in Berlin lebenden Mark Andre zu einem herausragenden Vertreter der Neuen Musik gemacht haben. Erst im Februar 2015 wurde sein Werk „... auf ...“ in die Bestenliste des „Preises der Deutschen Schallplattenkritik“ in der Kategorie Zeitgenössische Musik aufgenommen.

www.tarabya.diplo.de