Zum Hauptinhalt springen

Die Kunstmenschen

Aufregende, anregende Ausstellungen sind nicht zuletzt den Kuratoren zu verdanken. Drei Porträts.

06.09.2013
© picture-alliance/dpa - Susanne Gaensheimer

Sie „tragen Sorge“ für die Kunst, ganz im ursprünglichen Wortsinn: die Kuratoren der Museen. Drei der Profiliertesten in und aus Deutschland sind Susanne Gaensheimer (oben), Okwui Enwezor (unten) und Klaus Biesenbach. Gaensheimer, Direktorin des Frankfurter Museums für Moderne Kunst, machte sich mit dem Gewinn des Goldenen Löwen 2011 weltweit einen Namen als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Biennale von Venedig. Auch 2013 hat sie den deutschen Beitrag zusammengestellt: „Ich finde, dass man ein Land wie Deutschland nicht mehr unabhängig von einem globalen Zusammenhang sehen kann. Schon gar nicht die Kunstszene.“ Sie lässt die Schau von drei internationalen und einem französisch-deutschen Künstler repräsentieren. 
Enwezor ist seit zwei Jahren Direktor des Hauses der Kunst in München. Dem in Nigeria geborenen und in den USA ausgebildeten Kosmopoliten wird unter anderem die Internationalisierung der Kasseler 
Documenta zugeschrieben, die er 1998–2002 leitete. Biesenbach, Kurator am berühmten New Yorker MoMA und Direktor der MoMA-Filiale PS1, ist mit spektakulären Ausstellungen wie einer Retrospektive der Kultband Kraftwerk der Showstar unter den Kuratoren.