Zum Hauptinhalt springen

Ehrung für Dirigent Kirill Petrenko

Erfolgreiche erste Saison an der Bayerischen Staatsoper.

15.08.2014
© picture-alliance/dpa - Kirill Petrenko

Bei den International Opera Awards in London wurde der aus Omsk stammende Kirill Petrenko zum Dirigenten des Jahres gekürt. Der 42-Jährige hatte ursprünglich in seiner Heimat Klavier studiert, ehe er sich in Wien zum Dirigenten ausbilden ließ. Mit seinem Dirigat von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ am Meininger Theater in Thüringen erregte er 2001 zum ersten Mal internationales Aufsehen. Von 2006 bis 2008 schuf er gemeinsam mit Peter Stein in Lyon einen Zyklus der drei Opern von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, die den Werken des Schriftstellers Alexander Sergejewitsch Puschkin nachempfunden sind: „Mazeppa“, „Eugen Onegin“ und „Pique Dame“. Im Sommer 2013 leitete Kirill Petrenko die Neuproduktion von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen.

Seit September 2013 ist Petrenko Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper in München. In seinem ersten Jahr leitete er drei Premieren: „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss, „La clemenza di Tito“ von Wolfgang Amadeus Mozart sowie „Die Soldaten“ von Bernd Alois Zimmermann. Für die nächste Saison sind „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti und „Lulu“ von Alban Berg geplant. Außerdem kann Petrenko seine umfangreiche Erfahrung mit Richard Wagners Mammutwerk einmal mehr einsetzen: Bei der Wiederaufnahme des von Andreas Kriegenburg inszenierten „Der Ring des Nibelungen“ zeichnet er für den Klangkörper verantwortlich.

www.bayerische.staatsoper.de